2025 Sammeltermine

Sammeltermine 2025

Die IG Streuobstwiese Stauden e.V. sammelt wieder Obst zur Herstellung des Staudenapfelsafts

In Fischach und Aletshofen, am 20. September und 11. Oktober

Aufruf an alle Obstbaumbesitzer in der Region! Ihre Apfel- und Birnbäume tragen viel und Sie haben Obst übrig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns, wieder zusammen mit Ihnen Obst aus den Stauden zusammen zu tragen, um den leckeren Apfelsaft, bzw. die Mischsäfte aus einheimischem Obst, den Staudensaft, herstellen zu können.

Zu beachten: Das Obst sollte möglichst am gleichen Tag geerntet werden! Bitte nur reife Früchte ernten. Faules Obst gehört selbstverständlich nicht in die Säcke – es wird nur einwandfreie Ware angenommen! Das Obst oder die Bäume dürfen nicht gespritzt sein.

Voraussichtliche Sammeltermine 2025:

20.09.2025 – Äpfel und Birnen

11.10.2024 – Äpfel und Birnen

Die Abgabe der Obstmengen wird direkt vor Ort vergütet und ausbezahlt.

Es werden pro 100 kg Äpfel für Nichtmitglieder 20€, für Mitglieder 22€ und für Bioäpfel 26€ (nur für Vereinsmitglieder, deren Bäume zertifiziert sind) ausgezahlt.

Für 100 kg Birnen werden je 2 € mehr ausgezahlt als für Äpfel.

  • 13 – 14 Uhr in Fischach auf dem Festplatz bei der Feuerwehr (organisiert vom OGV Willmatshofen)
  • 14 – 15 Uhr in Aletshofen (Haus Nr. 2) bei Christian Müller

Anlieferung in Säcken (nicht zu groß, wegen des Gewichts, denn die Helfer müssen die Säcke auf die Waage heben und dann in den Sammelcontainer bringen), Äpfel und Birnen unbedingt getrennt!

Die Säcke oder Kisten, in denen Äpfel angeliefert werden, werden sofort wieder zurückgegeben. Birnen dürfen nur in Säcken gebracht werden und diese bleiben dann bei der Sammelstelle, siehe Erläuterungen unten zu Besonderheit bei Birnen.

Wir bitten alle „Sammler“ spätestens 20 Minuten vor Ende der Sammlung vor Ort zu sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Birnen müssen in separaten Säcken abgegeben werden, die Säcke bleiben bei der Sammelstelle bis zur Anlieferung in der Mosterei, deshalb können Säcke als Ersatz auf Nachfrage auch mitgenommen werden.

Eine Rückgabe der Säcke an die Anlieferer von Birnen ist leider nicht möglich.

Mit Ihrem Einsatz – Saft kaufen oder Obst sammeln –  helfen Sie mit, dass ein gesundes, regionales und dazu noch sehr schmackhaftes Lebensmittel zur Verfügung gestellt werden kann und Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Schutz der Streuobstwiesen in der Region und damit aktiven Naturschutz!

Wir haben noch eine Aufgabe zu vergeben: Wir suchen für die nächsten Jahre einen engagierten Menschen, der sich gerne in unserem Verein als Kassierer einbringen möchte! Bei Interesse melden Sie sich bitte unter info@staudensaft.de .

Es grüßt herzlich

der Vorstand!